Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wir stellen uns vor
    • Vorstand
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppenangebote
      • Betreuungsgruppe
      • Gedächnisaktivierung
      • Sport
      • Kunst
    • Kurse
    • Angehörigenkreis
  • Projekte
    • FrühLInk
    • Wo drückt der Schuh
    • Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gremien
  • Helfen Sie uns
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • img

    Informationen zum Coronavirus

    Wir sind weiterhin für Sie da!

    Informationen anzeigen

Wir helfen Ihnen und beraten Sie, wenn ...

Sie sich über die Alzheimer Erkrankung informieren
möchten

Sie Ihre Sorgen mit anderen Betroffenen besprechen
möchten

Sie als Angehörige einen Nachmittag für sich Zeit
haben wollen

Sie an unseren Veranstaltungen interessiert sind

Flyer herunterladen

Unsere Angebote

Beratung

Gruppenangebote

Angehörigenkreis

Kurse

Aktuelles

Mrz 29,2021 Schreibe eine Antwort

Die Geschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft macht Osterurlaub. In der Zeit vom 30.3. – 1.4. ist die sie nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Philipp-Metzen, 02554 – 91 76 10 oder h.e.philipp-metzen@gerontologie-wissen.de

Feb 15,2021 Schreibe eine Antwort

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz: Bewährte Methoden und praktische Tipps

Manchmal werden betreuende Angehörige und nahestehende Personen mit
Aggressionen und unbegründetem Abwehrverhalten konfrontiert. Dies wird vielfach als „herausforderndes Verhalten“ bezeichnet. Es kann den Alltag für alle Beteiligten sehrerschweren. Bewährte Methoden der Profis können auch in der Angehörigen-Pflege und -Betreuung
hilfreich sein. Oftmals gibt es Möglichkeiten einer deeskalierenden Kommunikation.
Die Alzheimer Gesellschaft Münster und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Münster laden hierzu herzlich in Kooperation mit dem Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe der Kreise Steinfurt und Borken zur Infoveranstaltung ein.


• Dienstag, 2.3.2021 von 17.00 – 18.30 Uhr
• Online-Video-Konferenz
• Für pflegende Angehörige und Interessierte
• Kostenfrei


Die Referentin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen ist 2. Vorsitzende des Alzheimer Gesellschaft Münster, Fachbuchautorin und Sachverständige zum Thema. Sie stellt in ihrem Vortrag Hintergründe des herausfordernden Verhaltens und Lösungsmöglichkeiten im Umgang anhand typischer Situationen dar. Im Zentrum stehen dabei die Fragen und Interessen der Teilnehmenden.
Anmeldung bis zum 25.02.21 an: pflegeselbsthilfe@alzheimer-muenster.de
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Einladungs-E-Mail mit einer Anleitung zurTeilnahme an der Online-Video-Konferenz.


Kontakt: Alzheimer Gesellschaft Münster e.V., Aaron Schrade, Tel. 0251 – 780 397, Mobil
0157 – 85105903, alz-ges@muenster.de


Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheitund Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS), den Landesverbänden der Pflegekassen in NRW und dem Verband der Privaten Krankenversicherung.

Feb 2,2021 Schreibe eine Antwort

Offener Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet digital statt

Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige vor enorme körperliche und psychische Belastungen. Einen digitalen Gesprächskreis bietet die Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. am Dienstag, 9. Februar um 19.30 Uhr an. Interessierte können eine Mail an alz-ges@muenster.de senden und erhalten im Anschluss eine Einladung zum Onlinemeeting mitsamt Anleitung und weiterführenden Informationen. Rückfragen beantwortet Aaron Schrade in der Geschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft Münster e.V. unter 0251 780397.

Jan 25,2021 Schreibe eine Antwort

Corona-Schutzimpfung in Nordrhein-Westfalen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Sie auf den Link klicken erhalten Sie ein aktuelles Infoblatt des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum – von der Terminvergabe bis zur zweiten Impfung:

Rundschreiben_Start_Corona_Schutzimpfung_DE_BFHerunterladen

Unter folgendem Link finden Sie das Schreiben von Minister Laumann:

210111_Corona-Schutzimpfung_Ministerschreiben_Druckvorl._WestfHerunterladen

unter folgendem Link erhalten Sie desweiteren aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung in Nordrhein-Westfalen:

https://www.mags.nrw/coronavirus-impfzentren-nrw-materialien

Gesellschaft

  • Kontakt
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Pflegeversicherung
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Literaturempfehlungen

Newsletter Anmeldung

© 2019 Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.